Am 11. September wurde der neue Anbau der Grundschule Krieschow mit einem sommerlichen Fest feierlich eingeweiht. Das rote Band durchschnitten Bürgermeister Karsten Schreiber, Schulleiterin Ulrike Seidel, der Vorsitzende der Gemeindevertretung René Kochan sowie Planer Oliver Thomas.
Mit dem Anbau entstanden acht neue Klassenräume, moderne Fachräume sowie ein barrierefreier Zugang. Damit verdoppelt sich die Nutzfläche der Schule auf 1.853 Quadratmeter. Auch das Bestandsgebäude wird aktuell umfassend energetisch saniert, unter anderem mit Photovoltaikanlage, neuer Lüftungstechnik und moderner Gebäudetechnik.
Insgesamt investierte die Gemeinde Kolkwitz über 5 Millionen Euro in das Projekt – die bislang größte Einzelinvestition der vergangenen Jahre. Angesichts steigender Schülerzahlen war die Erweiterung dringend notwendig, um künftig auch zweizügige Klassenstärken aufnehmen zu können.
Ein großer Dank gilt allen Fördermittelgebern, der Bauverwaltung, den beteiligten Planern und Firmen sowie dem Hort „Wirbelwind“, der während der Bauzeit den Unterricht maßgeblich unterstützte.
Der Neubau der Grundschule Krieschow ist ein Folgeprojekt, das die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kolkwitz fortsetzt – nach dem bereits realisierten Neubau der Kindertagesstätte stärkt er erneut nachhaltig die Bildungsinfrastruktur der Gemeinde.
Leistungsumfang bauplanconcept beim Projekt Grundschule Krieschow:
- Architekturplanung LP 1–8
- Tragwerksplanung LP 1–6, 8
- Freianlagenplanung LP 1–8
- Wärmeschutzplanung
- Brandschutzplanung





